X half DATENSCHUTZPOLITIK
1. Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie
1.1. Geltungsbereich
Die FUJIFILM Corporation („FUJIFILM“ oder „wir“) nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Verpflichtung zum Datenschutz und wie wir die persönlichen Daten behandeln, die wir von den Nutzern der X half-Anwendungssoftware sammeln (die „Anwendung“). Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung von persönlichen Daten, die beim Herunterladen, der Installation und Nutzung unserer App verarbeitet werden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt sowohl für FUJIFILM als auch seine Tochtergesellschaften, soweit dies die Verarbeitung von Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie betrifft.
1.2. Datenverantwortlicher
Die verantwortliche Stelle für alle persönlichen Daten, die über diese Anwendung erfasst werden, ist:
FUJIFILM Corporation
Imaging Solution Div.
1-324 Uetake, Kita-ku, Saitama City, Saitama, 331-0813, JAPAN
Weitere Informationen über FUJIFILM erhalten Sie unter folgendem Link:
2. Erhebung und Verwaltung persönlicher Daten
2.1. Herunterladen / Bewertung der Anwendung
Beim Herunterladen der Anwendung oder bei der Bewertung der Anwendung über das Bewertungsfenster auf der Anwendung werden die erforderlichen Daten an den App-Store übertragen, insbesondere Kunden-ID des betreffenden Kontos, der Zeitpunkt des Downloads sowie der Gerätecode und Bewertungsergebnis. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf diese Datensammlung und sind dafür nicht verantwortlich.
2.2. Erhebung von persönlichen Daten
2.2.1. Wenn Sie die Anwendung nutzen, erhebt FUJIFILM bestimmte personenbezogene Daten wie die folgenden, auch durch Dienste Dritter, die mit uns Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen haben:
(a) Land/Region Ihres Wohnsitzes und Informationen, die Sie uns selektiv erlauben zu speichern;
(b) Informationen, die Sie auswählen und deren Erhebung Sie uns erlauben über Ihr Gerät und Ihr Betriebssystem, die Anwendungsversion, Betriebsinformationen über die Anwendung (einschließlich Informationen über angetippte Schaltflächen, Anzahl der Klicks, Seitenübergänge usw.), Informationen über den Betrieb Ihrer Digitalkamera mithilfe dieser Anwendung (einschließlich der Anzahl der übertragenen Bilder, Fernauslösungen und der Einstellungssicherungen der Digitalkamera usw.), Aktivität Informationen über die Verwendung der Kamera aufzeichnen, Informationen zur Ausrüstung, und Fehlerinformationen zu dieser Anwendung (einschließlich Kommunikationsfehler, Systemfehler usw.); sowie; und
(c) Netzwerkserver-Zugriffsaufzeichnungen einschließlich IP-Adressen im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Anwendung.
Die in diesem Abschnitt (c) beschriebenen Informationen werden nur für die in 2.3(a)(b) beschriebenen Zwecke verwendet.
2.2.2. Die Funktion zur Anzeige von Bildinformationen in dieser Anwendung umfasst Google Maps-Funktionen zur Anzeige von „Aufnahmeorten“, die in Google Maps angeheftet sind. Wenn Sie diese Funktion nutzen, erklären Sie sich außerdem damit einverstanden, dass (a) Google direkt Daten von Ihnen sammelt und empfängt, einschließlich IP-Adressen und Gerätekennungen Ihres Geräts sowie Breiten-/Längenkoordinaten der einzelnen Aufnahmeorte, und (b) die Funktion zur Anzeige von Bildinformationen die Google Maps Platform API nutzt, die Cookies verwendet, die den nachstehenden Datenschutzbestimmungen von Google unterliegen, wie z. B. die Berechnung täglicher und 7-tägiger aktiver Nutzer und die Verhinderung des Missbrauchs von Diensten; diese Cookies sind jedoch nicht mit einem ggf. angemeldeten Google-Konto verknüpft und werden nicht mit den übrigen oben erfassten Informationen protokolliert.
Google und seine Partnerunternehmen können diese Daten verwenden und speichern, um Google-Produkte und -Dienste bereitzustellen und zu verbessern, und zwar gemäß den Google-Datenschutzbestimmungen unter
Durch die Nutzung der Anwendung erklären Sie sich ferner mit den nachstehenden Datenschutzbestimmungen von Google Maps einverstanden und dass Sie bei der Nutzung von Google Maps über die Funktion zur Anzeige von Bildinformationen Gerätekennungen und Ihre persönlichen Daten an Google übermitteln, vorbehaltlich der oben genannten Google-Datenschutzbestimmungen,
Wenn Sie verhindern möchten, dass Google solche Informationen sammelt, deaktivieren Sie bitte die Option „ Fotostandorte auf Google Maps einzeichnen “ (Datenschutz und Sicherheit > Fotostandorte auf Google Maps einzeichnen) im Anwendungsmenü.
2.2.3. Zur Klarstellung: Wir sammeln keine mit Ihrer Digitalkamera aufgenommenen Bilddaten, die Sie über die Anwendung an Ihr Gerät schicken werden, außer Miniaturbilder im Aktivitätsprotokoll, das in Artikel 2.2.1(a) beschrieben ist. Solche Bilddaten werden nur innerhalb Ihres Digitalkameraprodukts, dieser Anwendung und Ihres Geräts verarbeitet, und wir werden diese Bilddaten nicht sammeln.
2.2.4. Die Anwendung kann aktuell oder zukünftig Funktionen besitzen, mit denen Ihr Gerät andere Anwendungen oder Websites öffnen und/oder starten kann. Ihre in einer solchen anderen Anwendungen oder Websites bereitgestellten oder gesammelten Informationen werden von der Datenschutzrichtlinie dieser anderen Anwendungen oder Websites abgedeckt und vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt für solche Informationen nicht.
2.2.5. Die Anwendung kann eine Funktion bereitstellen, mit der innerhalb der Anwendung auf eine Website verwiesen und diese angezeigt wird. Wenn sich die geltende Datenschutzrichtlinie von der Datenschutzrichtlinie der Website unterscheidet, wird dies deutlich angezeigt. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, tippen Sie bitte auf „Abbrechen“, um die Funktion zu beenden.
2.2.6. Wir können während der Nutzung der Anwendung Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen schalten. Solche Werbung kann ausgeblendet werden, indem Sie auf die Schaltfläche „ Ich möchte keine weitere Werbung von FUJIFILM sehen“ tippen.
2.3. Zweck der Verwendung von persönlichen Daten
Wir verarbeiten, speichern und nutzen Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:
(a) Für die Bereitstellung von Diensten in Zusammenhang mit dieser Anwendung;
(b) Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen einschließlich der Anwendung, zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Analyse der Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen; und
(c) Zur Erstellung von statistischen Informationen für Marktforschungs- und Marketingzwecke, ohne dass dabei Einzelpersonen identifiziert werden können.
Die Verwendung von persönlichen Daten, die von Ihnen zur Verfügung gestellt werden, ist auf die oben genannten Zwecke beschränkt. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, eine zusätzliche Verarbeitung im durch geltende Gesetze und Vorschriften zulässigen oder geforderten Umfang durchzuführen, oder falls wir berechtigt oder verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten für rechtliche oder strafrechtliche Untersuchungen bereitzustellen.
Ihre personenbezogenen Daten werden von den Dienstservern der Dritten, die mit uns einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen haben, gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.
2.4. Weitergabe und Offenlegung von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten weiter, wenn:
(a) Sie im Voraus Ihre Zustimmung dazu erteilt haben;
(b) die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an FUJIFILM zugehörige Unternehmen oder Drittanbieter notwendig ist, um die in Artikel 2.3 oben dargelegten Zwecke zu erfüllen;
(c) unsere Geschäftsmittel aus rechtlichen oder anderen Gründen wie etwa im Zuge von Übernahmen, Konsolidierungen und Geschäftsauflösungen oder Betriebsübergängen übertragen oder abgegeben werden;
(d) die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten durch geltende Gesetze und Vorschriften erforderlich ist, oder wenn wir zu solch einer Weitergabe berechtigt oder verpflichtet sind, um rechtliche oder strafrechtliche Untersuchungen durch die zuständigen Behörden zu unterstützen; oder
(e) eine unmittelbare Notwendigkeit dazu besteht, um menschliches Leben zu schützen oder Menschenrechte zu wahren.
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weitergeben, teilen oder anderweitig offenlegen, wie es in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben ist.
2.5. Internationale Datenübertragung
Wir können die persönlichen Daten, die wir erfassen, gegebenenfalls in andere Länder übertragen und dort speichern, die möglicherweise andere Datenschutzgesetze oder Vorschriften haben als das Land, in dem die Daten gesammelt wurden. À titre de précision, nous pouvons transférer les informations décrites dans les articles 2.2.1 (a) et (d) au Japon et en Irlande dans le but décrit à l'article 2.3.
2.6. Datensicherheit
FUJIFILM ergreift angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch zu schützen und den Verlust Ihrer Daten zu verhindern. Ihre persönlichen Daten werden in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die nicht öffentlich zugänglich ist. Alle persönlichen Daten, die Ihnen im Laufe der Registrierung oder Nutzung personalisierter Dienste zur Verfügung gestellt werden, werden in verschlüsselter Form übertragen, um eine missbräuchliche Verwendung durch Dritte zu verhindern.
2.7. Ihre Rechte
In der Anwendung können Sie Ihre Zustimmung zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eine Anfrage zu Ihren Daten stellen möchten, wenden Sie sich bitte an die folgende Adresse:
FUJIFILM Corporation
Midtown West, 7-3, Akasaka 9-chome, Minato-ku, Tokyo 107-0052, Japan
oder
Für Anfragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular, das Sie über den unten stehenden Link erreichen.
Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß den geltenden Gesetzen einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen geltende Gesetze verstößt. Dazu können Sie insbesondere die zuständige Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnsitz oder am Ort der mutmaßlichen Verletzung kontaktieren.
3. Verwendung des Analysetools
Die Anwendung verwendet PostHog, Webanalysetools, die von PostHog Inc. bereitgestellt werden, (i) um Ihre in Artikel 2.2.1(c) genannten personenbezogenen Daten über die Server von PostHog Inc. zu erfassen und zu verarbeiten, und (ii) um Ihre in Artikel 2.2.1(b) genannten personenbezogenen Daten unter Verwendung von „Cookies“ oder einer ähnlichen Technologie zu erfassen und zu analysieren.
Die Anwendung sammelt keine Werbe-IDs oder Werbeidentifikatoren.
Einzelheiten zu PostHog finden Sie unter:
Im Hinblick auf die Nutzung von PostHog schließen wir einen Datenverarbeitungsvertrag mit PostHog Inc. ab, um sicherzustellen, dass die Daten von PostHog Inc. in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeitet werden.
Sie können die Erfassung der Informationen durch PostHog jederzeit über „Datenschutz und Sicherheit > Austausch von Analyseinformationen“ in der Anwendung deaktivieren.
4. Persönliche Daten von Kindern
Wir sammeln oder beziehen niemals wissentlich personenbezogene Daten von Kindern, die durch lokale Gesetze geschützt sind. Wir bitten Eltern und Erziehungsberechtigte, sich aktiv mit den Online-Aktivitäten und Interessen ihrer Kinder auseinanderzusetzen. Wenn Sie noch minderjährig sind, dürfen Sie den Netzwerkdienst nicht verwenden.
5. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
5.1. FUJIFILM behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, zu ergänzen oder zu aktualisieren. Wir informieren über eine solche Änderung durch Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in der Anwendung. Die überarbeitete Datenschutzrichtlinie gilt ab dem in der Benachrichtigung vom FUJIFILM festgelegten Stichtag.
5.2. FUJIFILM kann den Namen dieser Anwendung ohne vorherige Ankündigung ändern. Diese Datenschutzrichtlinie bleibt auch wirksam, wenn der Name dieser Anwendung geändert wird.
5.3. FUJIFILM kann diese Anwendung nach eigenem Ermessen aktualisieren, um die Sicherheitsfunktion zu verbessern, Fehler zu beheben, Funktion hinzuzufügen/zu ändern/zu entfernen usw.; FUJIFILM bietet jedoch keine Garantie für die Aktualisierung dieser Anwendung. Diese Datenschutzrichtlinie bleibt auch wirksam, wenn wir diese Anwendung aktualisieren.
ENDE
Erste Ausgabe: 22 Mai 2025